Home
Weiterbildung Konzernrechnung

Weiterbildung Konzernrechnung
Konzernrechnung und Konzernrechnungslegung
Franz Gianini, Anton Riniker
ISBN 978-3-03909-120-1, 3. Auflage 2009
Versus Verlag, Zürich
Zum Buch
Konzerne müssen in ihrer jährlichen Finanzberichterstattung eine konsolidierte Jahresrechnung vorlegen. Dieses Lehr- und Arbeitsbuch enthält die kurzgefasste, einfach und übersichtlich dargestellte Theorie der Konzernrechnung und Konzernrechnungslegung. Im zweiten Teil des Buches finden sich darauf abgestimmte Aufgaben, mit denen die Theorie angewendet und das Gelernte geübt und vertieft werden kann. Die Lösungen sind als separates Heft dem Buch beigelegt.
Inhaltsübersicht
- Grundlagen und Voraussetzungen für die Konzernrechnung
- Übersicht Gesetzesbestimmungen und Rechnungslegungsnormen (Swiss GAAP FER, IFRS und US GAAP)
- Konsolidierungstechnik (Erst- und Folgekonsolidierung, Voll- und Quotenkonsolidierung, Equity-Methode, Goodwill Accounting, Konsolidierung im mehrstufigen Konzern, Halten gegenseitiger Beteiligungen)
- Rechnungslegung von eigenen Aktien
- Konzerngeldflussrechnung
- Fremdwährungsumrechnung im Konzernabschluss
- Ertragssteuern (Gewinnsteuern)
- Ergänzende Angaben zum Konzernabschluss (Eigenkapitalnachweis, Anlagespiegel, Segmentberichterstattung)
- Zusammenhänge zwischen Konzernbilanz, -erfolgsrechnung, -geldflussrechnung und dem Anhang
- Analyse des Konzernabschlusses und Aktienbewertung